Duden - Der geniale erste Satz: Originelle Einstiege für viele Anlässe (Duden - Passende Worte)

Beschreibungen Duden - Der geniale erste Satz: Originelle Einstiege für viele Anlässe (Duden - Passende Worte) Download



Download Duden - Der geniale erste Satz: Originelle Einstiege für viele Anlässe (Duden - Passende Worte)

Lesen Sie Duden - Der geniale erste Satz: Originelle Einstiege für viele Anlässe (Duden - Passende Worte) Buch jetzt online. Sie können auch andere Bücher, Magazine und Comics herunterladen. Hol dir jetzt online-Duden - Der geniale erste Satz: Originelle Einstiege für viele Anlässe (Duden - Passende Worte). Ihr seid auf der Suche nach Download oder kostenlos Duden - Der geniale erste Satz: Originelle Einstiege für viele Anlässe (Duden - Passende Worte) zu lesen...? Genießen Sie es.

2008 Duden - Der geniale erste Satz, Originelle Einstiege für viele Anlässe, Duden - Passende Worte, Ill. v. Schneider, Nicole, Hrsg. v. Dudenredaktion, Deutsch [Modernes Antiquariat Sachbuch / Ratgeber Praktische Tipps]Schreiben sei ganz einfach, bemerkte einst der berühmte US-Schriftsteller und Satiriker Mark Twain: Man müsse eben nur die falschen Worte weglassen. Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit. Denn wenn ale falschen Worte ausgeschlossen sind, muss man trotzdem immer noch die richtigen finden -- zumal dann, wenn man vor versammelter Mannschaft eine Rede halten oder einen witzigen Brief schreiben soll. Dem, der sich unsicher ist, bietet Der geniale erste Satz aus dem Hause Duden bzw. Brockhaus jetzt zahlreiches Anschauungsmaterial für die gelungene Einleitung. Enthalten sind Einstiege berühmter Autoren zu Anlässen wie Geburt und Taufe, Geburtstag, Hochzeit oder Weihnachten, aber auch zu Jubiläen und Ehrungen. Danach illustrieren „möglichen Fortsetzungen“, wie es, auf dem Zitat aufbauend und mit ihm spielend, weitergehen könnte.

Der erste Satz in Der geniale erste Satz ist wirklich oft genial. Dafür bürgen so illustre Quellen wie die Bibel oder alte, teils zum Glück eher unbekannte Sprichwörter sowie Autoren des klassischen Bildungskanons wie Erasmus von Rotterdam, Sokrates, Galileo Galilei, Friedrich von Schiller, Martin Buber oder Albert Camus. Vor allem die Sätze Mark Twains oder Oscar Wildes werden dem Publikum des Redners oder dem Adressaten eines Schreibens sicher ein Schmunzeln entlocken können. Problematisch sind da schon eher die „möglichen Fortsetzungen“ aus der Feder von Judith Engst. Die kommen dann doch zum Teil etwas dröge daher. Aber Anregungen zur gelungenen Fortsetzung nach dem klugen Einstieg geben sie allemal.

So ist Der geniale erste Satz trotz mancher Schwäche als Hilfestellung für die Einleitung der eigenen Rede oder eines originellen Briefes bestens geeignet. Danach muss man dann beim Weiterschreiben nur noch die falschen Worte weglassen. -- Isa Gerck, Literaturanzeiger.de



Download Book Duden - Der geniale erste Satz: Originelle Einstiege für viele Anlässe (Duden - Passende Worte)


Ersten Sie müssen anmelden und folgen Sie dann bitte Anleitung Schritt für Schritt bis zum Ziel, Duden - Der geniale erste Satz: Originelle Einstiege für viele Anlässe (Duden - Passende Worte) kostenlos zu bekommen. Genießen Sie es



KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD