Souveräne Gesprächsführung und Moderation: Kritikgespräche - Mitarbeiter-Coaching - Konfliktlösung - Meetings - Präsentationen

Beschreibungen Souveräne Gesprächsführung und Moderation: Kritikgespräche - Mitarbeiter-Coaching - Konfliktlösung - Meetings - Präsentationen Kostenlos Online



Download Souveräne Gesprächsführung und Moderation: Kritikgespräche - Mitarbeiter-Coaching - Konfliktlösung - Meetings - Präsentationen

Lesen Sie Souveräne Gesprächsführung und Moderation: Kritikgespräche - Mitarbeiter-Coaching - Konfliktlösung - Meetings - Präsentationen Buch jetzt online. Sie können auch andere Bücher, Magazine und Comics herunterladen. Hol dir jetzt online-Souveräne Gesprächsführung und Moderation: Kritikgespräche - Mitarbeiter-Coaching - Konfliktlösung - Meetings - Präsentationen. Ihr seid auf der Suche nach Download oder kostenlos Souveräne Gesprächsführung und Moderation: Kritikgespräche - Mitarbeiter-Coaching - Konfliktlösung - Meetings - Präsentationen zu lesen...? Genießen Sie es.

Erfolgreich zu kommunizieren ist eine Schlüsselqualifikation jeder Führungskraft – schließlich verbringt sie einen Großteil ihrer Zeit mit Meetings, Mitarbeitergesprächen, Präsentationen oder Diskussionen. Die Münchener Diplom-Politologin und Trainerin Ruth Pink hat dies zum Anlass genommen, ein Buch rund um das Thema Kommunikation für junge Führungskräfte zu schreiben.

Pink geht das Thema grundsätzlich an und kreist in fünf Buchkapiteln die folgenden Fragen ein: Was bedeutet Führung heute? Wie funktioniert Kommunikation? Wie führt man schwierige Mitarbeitergespräche? Wie leitet man eine Teamsitzung? Welche Fragen werden zu all diesen Aspekten häufig gestellt? Dabei bietet sie einen Überblick gängiger Ansätze und Methoden -- etwa, wenn sie verschiedene Führungsmodelle (autoritär, kooperativ, Laisser-faire) knapp kontrastiert, sich kurz der Frage widmet, ob Frauen anders führen, grundlegende kommunikationspsychologische Ansätze (wie Transaktionsanalyse, Metakommunikation, Differenzierung von Sach- und Beziehungsebene) vorstellt oder die vier Phasen eines Konfliktgespräches näher erläutert. Kreativtechniken zur Belebung von Sitzungen werden ebenso angesprochen wie die Erfolgsrezepte gelungener Visualisierung mit Flipchart, Overhead, Moderatorenkoffer oder PC. Im Schlusskapitel schließlich beantwortet sie gängige Fragen (zum Beispiel "Wie schaffe ich es, aus einer Gruppe ein Team zu machen?") und lässt so manches erneut Revue passieren.

Für einen ersten Einstieg in die vielfältigen Fassetten der Führungskommunikation ist Pinks Buch zu empfehlen, zumal Praxisbeispiele und kleine Übungen viele knapp referierte Aspekte vertiefen. Manchmal kommt der Band ein wenig akademisch daher -- etwa in seiner Vorliebe für ausführliche Begriffserläuterungen ("Visualisieren leitet sich von visuell ab – das Auge betreffend." "Karriere, abgeleitet vom französischen carrière...") oder in seinen Empfehlungen zur Sitzungsgestaltung: Hier schlägt die Autorin etwa die Übernahme des akademischen Viertels mit Rücksicht auf notorisch unpünktliche Teilnehmer vor oder empfiehlt eine "Murmelrunde" zu Sitzungsbeginn, in der jeder sich mit seinem Nachbarn fünf Minuten über ein Thema austauscht. Statt dessen hätte man sich eher eine Beleuchtung des realen Machtpokers in Unternehmenssitzungen gewünscht, mit allen Strategien und Finten, die gerade dem Führungsneuling das Leben ziemlich schwer machen können. --Dr. Petra Begemann

Download Book Souveräne Gesprächsführung und Moderation: Kritikgespräche - Mitarbeiter-Coaching - Konfliktlösung - Meetings - Präsentationen


Ihr Souveräne Gesprächsführung und Moderation: Kritikgespräche - Mitarbeiter-Coaching - Konfliktlösung - Meetings - Präsentationen Buch im PDF- oder ePUB-Format herunterladen. Lesen Sie diese auf Mac oder PC-desktop-Computer, sowie viele andere Supperted Geräte. Der kostenlose Download für Windows oder Mac OS nehmen weniger als eine Minute über eine Breitband-Verbindung installieren.



KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD